55 - Persönlichkeit - Intelligenz
Denken ist Reden mit sich selbst. - Immanuel Kant
Mit Intelligenz ist es so eine Sache: eine allgemeingültig Definition gibt es nicht.
Was relativ klar ist, ist die Wortherkunft. Das Wort stammt von inter, zwischen, und legere, welches lesen oder wählen heisst. Intellegere hatte schon im Lateinischen die Bedeutung erkennen, einsehen, verstehen, und wörtlich wählen zwischen.
Das Wort wird heute dafür gebraucht, die kognitive bzw. geistige Leistungsfähigkeit zu bewerten.
Es gibt verschiedene Ansätze, Intelligenz auch auf andere Gebiete als die kognitive oder intellektuelle Kompetenz anzuwenden. Einige davon sind sicher davon inspiriert und motiviert, dass Intelligenz als diskriminierend betrachtet werden kann. Es ist eine Fähigkeit, die wir nur beschränkt beeinflussen können, ist sie doch zu einem grossen Teil genetisch bestimmt.