14 - Die Bibel - Wer gehört dazu?
Die Vielfältigkeit ist offenkundig, in Wahrheit gibt es nur einen Geist. — Erwin Schrödinger
Den heutigen Text beginne ich mit einer Frage:
Wen hat Jesus jemals ausgeschlossen?
Erst mal kommt mir da niemand in den Sinn. Er ass mit Sündern und Zöllnern, vergab Ehebrecherinnen, berief galiläische Fischer und Zöllner, redete mit einer samaritanischen Frauen mit fragwürdiger Vergangenheit an einem Brunnen, lernte von einer sidophönizischen Frau, erlaubte es einer Frau, zu seinen Füssen zu lernen, und bewunderte den Glauben eines römischen Offiziers.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Jesus keine Vorurteile kannte, auch wenn die Aussagen zu der sidophönizischen Frau durchaus als das gesehen werden können. Wenn es so war, dann war Jesus aber lernfähig und sich nicht zu schade, von einer Frau Korrektur zu erhalten. Das kommt jetzt ganz auf die Auslegung dieser Geschichte an.
Aber mit einer Gruppe hatte Jesus tatsächlich Probleme: den Pharisäern. Den fundamentalistischen Vertreter des Glaubens seiner Zeit. Mit Blau.